
Fachplanung & Baubegleitung
Als zugelassene Energieeffizienz-Expertin unterstütze ich Sie bei der energetischen Modernisierung Ihres Wohngebäudes – von der ersten Beratung über die Antragstellung bei BAFA und KfW bis hin zur fachlichen Begleitung während der Umsetzung. Mein Ziel ist es, Ihr Bauvorhaben förderoptimiert, effizient und rechtssicher umzusetzen.
Wenn Sie energetisch sanieren und dabei Fördermittel der KfW oder BAFA in Anspruch nehmen möchten, ist eine qualifizierte Fachplanung und Baubegleitung durch eine Energieeffizienz-Expertin oder einen Energieeffizienz-Experten nicht nur Voraussetzung, sondern in den meisten Fällen auch förderfähig.
-
Beratung zur Förderfähigkeit geplanter Maßnahmen
-
Prüfung eingereichter Angebote im Hinblick auf förderrechtliche Anforderungen
-
Hinweise zur förderkonformen Vorgehensweise, insbesondere zur Gestaltung von Lieferungs- oder Leistungsverträgen unter aufschiebender bzw. auflösender Bedingung der Förderzusage
-
Erstellung und Einreichung der erforderlichen technischen Unterlagen, z. B. Technische Projektbeschreibung (TPB) bei Antragstellung über das BAFA, Bestätigung zum Antrag (BzA) bei Antragstellung über die KfW
-
Förderantragstellung inkl. Vollmachtseinreichung
-
Abstimmung mit weiteren Planungsbeteiligten (z. B. Architekten, Handwerksbetriebe)
-
Bei Bedarf:
-
Erstellung eines Lüftungskonzepts
-
Vorschläge zur Wärmebrückenminimierung
-
Empfehlungen zur Luftdichtheit
-
-
Prüfung der baubegleitenden Fotodokumentation
-
Rechnungsprüfung und Vergleich mit dem genehmigten Leistungsumfang
-
Kontrolle der verbauten Materialien hinsichtlich technischer Mindestanforderungen
-
Einholung und Überprüfung der Fachunternehmererklärungen
-
Feststellung der tatsächlich umgesetzten förderfähigen Maßnahmen
-
Erstellung und Einreichung des Technischen Projektnachweises (TPN) bzw. der Bestätigung nach Durchführung (BnD) bei den zuständigen Förderstellen
Die Antragstellung bei KfW oder BAFA muss grundsätzlich vor Beginn der Maßnahmen erfolgen.
Das bedeutet: Vor Vertragsabschluss, Auftragserteilung oder Zahlung muss ein entsprechender Antrag gestellt und genehmigt worden sein.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, alle Anforderungen einzuhalten und rechtssicher zu planen.
-
BAFA-Einzelmaßnahmen (z.B. Gebäudehülle, Heizungsoptimierung oder Lüftung): 500 € pro Einzelmaßnahme dank 50 % Förderung
-
KfW-Maßnahme (Heizung): abhängig von der individuellen Förderhöhe, zwischen 150 € und 700 €